
Géisa e Convént de San Ròcch (DE)
Kloster der Kapuzinermönche von 1668 bis 1998. Das Kloster und die Kirche erlitten nach den Überschwemmungen von 1762, 1798, 1834 und 1911 durch den Riale d’Anzón schwere Schäden. Die Kirche S. Rocco, die mit ziemlicher Sicherheit aus der Zeit zwischen der Mitte und dem Ende des 15. Jahrhunderts stammt, wurde 1671 einer Umgestaltung unterzogen, die den Anbau zweier Seitenkapellen in der Nähe des Chors beinhaltete, fast in Verbindung mit der Aneinanderreihung von das Hospiz der Kapuziner (1668). Um 1720–30 folgte eine Erweiterung des Kirchenschiffs und der Bau der beiden Seitenkapellen im Süden. Renovierungen 1859, 1911, 1927/28, 1935.
